Unser Ziel ist es, den Mitschülern zu zeigen, dass man viel mehr recyceln kann, auch wenn im Moment bei den meisten die Eltern für den Abfall zu Hause zuständig sind. Wir finden es wichtig, dass sie sich Gedanken über das Thema Recycling machen. Denn in einigen Jahren, werden unsere Eltern nicht mehr schauen, dass der Abfall richtig entsorgt wird. Wir müssen dann selber auf unsere Welt schauen. Unsere Hypothese: ,,Wir vermuten, dass in unserer Schule, jeder dritte noch mehr trennen könnte‘‘
Auf das Thema sind wir gekommen, weil uns aufgefallen ist, wie viel Papier unsere Ausbildungsbetriebe verbrauchen. Dass Papier ins Altpapier gehört ist für uns klar. Jedoch haben wir uns gefragt, ob auch andere Abfälle so gut getrennt werden, wie bei uns in den Betrieben das Papier. Ausserdem hat uns die Nutzwertanalyse dabei geholfen. Der 3. Vorschlag „Leute informieren“ hat mit den meisten Punkten gewonnen.
energie-klimawerkstatt.ch verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Lesen Sie die
Datenschutzbestimmungen für weitere Informationen.