Ich habe zuerst eine LED-Solarkühlschrankbeleuchtung entwickelt. Da dies aber vor allem unter Berücksichtigung der sogenannten Grauen Energie1, sehr Energieineffizient ist, habe ich auf eine Netzversorgung umgestellt. Mit meinem Klimaprojekt versuche ich Energie, die beim Kühlen und beim Beleuchten eines Kühlschrankes verloren geht einzusparen. Meine Lösung besteht aus Vier Leuchtmitteln, Superhelle LEDs, welche an verschiedenen Punkten im Kühlschrank platziert werden können und somit das Problem der Licht-Barrieren, die regale sind zwar meist halb transparent aber meist mit Gegenständen belegt, im Kühlschrank beheben. Deshalb ist diese Lösung auch sehr anwenderfreundlich und könnte somit die Hersteller überzeugen!
La fonte impressionnante du glacier du Trift, Oberland bernois
energie-klimawerkstatt.ch verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Lesen Sie die
Datenschutzbestimmungen für weitere Informationen.