Inno­va­zione

Akku-Schuh

Wir haben ein Planungsprojekt zum Akku-Schuh gemacht. Die gewonnene Energie durch die Bewegung am Fuss wird gespeichert und ladet den Akku auf. Die Energie wird auf einer Batterie gespeichert und mit einem speziellen Zubehör kann man mit einem USB-Kabel ein Handy aufladen und somit fällt das Aufladen am Stromnetz aus. Weil das Auflanden des Handys über das Stromnetz viel Strom verbraucht, auch wenn das es nicht am laden ist, braucht das Ladegäret viel Strom. Mit dem Akku-Schuh hätte man dieses Problem gelöst und wieder eine Menge Strom eingespart. Eingesparte Energie: 27 701 739 240 kWh bei Weltweiter anwendung.
Team di progetto
Sajad Ahmadi, Sami Gysin, Marco Wüthrich
Professione, anno di apprendistato
Bauzeichner, 2. Lehrjahr
Scuola/ Azienda
Allgemeine Gewerbeschule Basel
Documento del progetto
Condividi il progetto

Unsere Träger und Partner